Ohrensausen

Ohrensausen
das Ohrensausen (Oberstufe)
Empfinden eines sausenden Geräuschs im Ohr
Beispiele:
Der Patient beschwert sich über Ohrensausen.
Von dem Lärm habe ich Ohrensausen bekommen.

Extremes Deutsch. 2011.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ohrensausen — Ohrensausen, s.u. Ohrentönen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ohrensausen — Ohrensausen, eine Reihe subjektiver Gehörsempfindungen, die, durch eine krankhafte Reizung des Hörnervs bedingt, als Sausen, Brausen, Zischen, Pfeifen, Klopfen, Brummen, Rauschen, Knacken, Zirpen ie. empfunden werden und somit als eigentliche… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ohrensausen — ↑Bombus …   Das große Fremdwörterbuch

  • Ohrensausen — O̲h·ren·sau·sen das; nur Sg; ein störendes Rauschen im Ohr <Ohrensausen bekommen, haben> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Ohrensausen — Ohrgeräusch (n), Ohrensausen (n) eng tinnitus, ringing in the ears …   Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar

  • Ohrensausen — Klassifikation nach ICD 10 H93.1 Tinnitus aurium …   Deutsch Wikipedia

  • Ohrensausen — Oh|ren|sau|sen 〈n.; s; unz.〉 klingendes od. sausendes Geräusch im Ohr (bei Ohrerkrankungen, Grippe, Kreislaufstörungen u. a.); Sy Ohrenklingen * * * Oh|ren|sau|sen, das; s: Empfinden eines klingenden, sausenden Geräuschs im Ohr: O. haben,… …   Universal-Lexikon

  • Ohrensausen — O̲hrensausen vgl. Tinnitus aurium …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Ohrensausen — Oh|ren|sau|sen, das; s …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Ohrenkrankheiten — Ohrenkrankheiten, die Erkrankungen des Gehörorgans und seiner Nebenorgane. Die wissenschaftliche Entwickelung der Ohrenheilkunde datiert erst vom Beginn der zweiten Hälfte des vorigen Jahrhunderts, nachdem durch die pathologisch anatomischen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”